Bei diesem Kurs übst Du Dich in Tourenplanung, dem Umgang mit dem LVS-Gerät und in der Verschüttetensuche.
Für alle, die auch im Winter sicher in den Bergen unterwegs sein möchten, ist dieser Termin Pflicht.
Verbringe ein Wochenende in der malerischen Kulisse der Berchtesgadener Alpen und erlerne alle wesentlichen Bestandteile, um sicher auf Skitour unterwegs zu sein. An diesem Wochenende stehen die Grundlagen der Lawinenverschüttetensuche, der Sondierung und des schnellen und sicheren Ausgrabens einer verschütteten Person ebenso auf dem Programm wie die Grundlagen einer Lawineneinschätzung anhand des Lawinenlageberichts und der 3×3 Methode. Die Theorie setzt Du auf Skitour direkt in die Praxis um, feilst an Deiner Skitourentechnik und bekommst dabei wertvolle Tipps Deiner Bergführerin. In drei Tagen wirst Du im Basiswissen des Skitourengehens geschult, damit Du künftig selbständig auf leichten Touren unterwegs sein kannst.
Um 13 Uhr am Parkplatz Carl von Stahl Haus / Wanderparkplatz Hinterbrand ➔ Anfahrt planen