Tourenüberblick
1 Tag/e
Ø 300 Hm/Tag
2 km/Tag
390€
Tourenüberblick
1 Tag/e
Ø 300 Hm/Tag
2 km/Tag
390€
Zugspitze 2962m – über die “Eisenzeit”
Klettertour auf Deutschlands höchsten Berg
Die Eisenzeit führt als Klettertour auf den Spuren der alten Tunnelbauer von der Station Riffelriss durch die Nordwand der Zugspitze Richtung Gipfel.
Während der Baumaßnahmen der Zahnradbahn um 1930 wurden Tunnel und Drahtseile in die schroffe Felswand gezimmert, über die die Arbeiter in schwindelnde Höhen aufstiegen. Diese verfallenen Wege sind als Klettertour saniert und für die führungstechnische Absicherung eingerichtet worden.
Die Route ist abwechslungsreich, fester und weniger fester Fels wechseln sich ab. Ein erfrischender Talblick auf den Eibsee und ein unglaubliches Gipfel-Panorama von Deutschlands höchstem Berg sind eine wunderbare Belohnung für alle Mühen!
- Trittsicherheit & Technik – Kletterei bis max UIAA 4 80%
- Kondition 80%
- Gesamtanspruch 80%
Tag 1
Vom Eibsee steigen wir zu Fuß auf, oder nehmen die Zahnradbahn zur Station Riffelriss. Hier starten wir direkt in die Felswand. Im unteren Wandteil folgen wir dem historischen Steig an alten Stahlseilen und über marode Leitern sowie ausgesetzten Felspassagen zum Stollenloch (Tunnelfenster IV). Dort beginnt die Kletterei im Fels bis maximal zum vierten Schwierigkeitsgrad, hoch bis zur Scharte am Nordostgrat. Hier haben wir einen kurzen Abseiler zum Höllentalklettersteig vor uns, über den die letzten 300Hm bergauf zum Gipfel führen.
Nach gemütlicher Einkehr und ausgiebigem Ausblicks-Genuss von der Zugspitze, geht es mit der Seilbahn wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Materialliste
- Siehe Ausrüstungsliste Klettersteig – Tagestour ➔ Service
Anforderung
- 8 bis 10 Stunden Gehzeit vom Parkplatz Zugspitzbahn am Eibsee
- Kletterei bis UIAA 4 max, und Klettersteig A/B
- Trittsicherheit und Schwindelfreiheit
Leistung
- Tourenplanung und Organisation
- Kleingruppe: 2 Teilnehmerinnen
- Durchführung durch eine staatlich geprüfte Berg- und Skiführerin
- Reisesicherungsschein der R + V
Kosten & Anreise
Touren-Guide

Maria
• Staatl. gepr. Berg- & Skiführerin
• Ärztin
Zugspitze 2962m – über die “Eisenzeit”
Kosten
390 Euro
Zusatzkosten
- evtl. Parkplatz- und Seilbahngebühren
- evtl. Gebühr für Leihmaterial
Ausgangspunkt / Anreise
Am 09.09.22 um 8.00 Uhr am Parkplatz Eibsee Zahnradbahn Zugspitze ➔ Anfahrt planen
Tour Buchen
Gutschein kaufen
Zusatzinfos
Versicherungen
Reiserücktritt: Wir empfehlen Dir dringend den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung sowie einer Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit. Bitte prüfe hierfür Deinen Versicherungsschutz. Mit der Reisebestätigung übersenden wir Dir eine entsprechende Möglichkeit diesen Versicherungsschutz herzustellen.
Auslandsreisekrankenversicherung: Ebenso empfehlen wir für unsere Bergreisen den Abschluss einer Auslandsreisekrankenversicherung zur Deckung von ausländischen Selbstbehalten.
Mitgliedschaft in einem alpinen Verein: Die Mitgliedschaft in einem alpinen Verein (z. B. Deutscher Alpenverein oder Österreichischer Alpenverein) deckt bereits die Kosten einer eventuellen Hubschrauberrettung ab und wird von uns empfohlen.
Mindestteilnehmerzahl
Diese Reise kann nur ab der angegebenen Mindestteilnehmerzahl durchgeführt werden. Sollte diese 7 Tage vor Antritt der Reise nicht erreicht sein, so kann eine Absage der Veranstaltung durch den Veranstalter erfolgen.
Reiseveranstalter
Ladiestour.bayern, Nicole Baudrexl, Höhenbergstr. 64a, 83229 Aschau
Mobilitätshinweis
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Programm
Das aufgeführte Touren-Programm ist vom Wetter und den Verhältnissen am Berg abhängig. Änderungen sind dem Guide vorbehalten und jederzeit möglich.