Tourenüberblick
3 Tag/e
Ø 1000 Hm/Tag
14 km/Tag
290€
Tourenüberblick
3 Tag/e
Ø 1000 Hm/Tag
14 km/Tag
290€
Das Radurschltal im Ötztal
Schnuppere in alpines Gelände in der Abgeschiedenheit dieser Ecke des Ötztals
Eine Ötztal-Tour fern des üblichen Touristen-Trubels: Das Radurschltal an der Grenze zu Südtirol. Unterkunft ist das Hohenzollernhaus, eine noch typische, einfache und gemütliche Berghütte ohne unnötigen Schnickschnack, unser Gipfelziel ist die Nauderer Hennesiglspitze mit 3.045m.
- Trittsicherheit & Technik 60%
- Kondition 60%
- Gesamtanspruch 55%
Tag 1
Treffpunkt ist um 13 Uhr am Parkplatz des Hohenzollernhauses. Von dort steigen wir gemütlich und die Aussicht bestaunend erst über eine Forststrasse, später über einen Wanderweg auf zur Hütte. Kennenlernen und uns auf das Gebiet einlassen sind neben Kuchen essen unsere einzigen Aufgaben für heute.
Etappendauer ca. 2 Std Gehzeit, ca. 500 Hm Aufstieg, 6 km
Tag 2
Das Tal erlaubt es, ganz ruhig in den Tag zu starten und so laufen wir uns in angenehmer Steigung schön ein, bevor es ganz am Ende des Tales erst etwas steiler nach oben geht. Belohnt werden wir dafür mit einem 3000er fürs Gipfelbuch und einem sagenhaften 360-Grad-Berg-Panorama-Ausblick von der Nauderer Hennesiglspitze (3.045m).
Etappendauer ca. 6 Std Gehzeit, ca. 950 Hm Auf- und Abstieg, 12 km
Tag 3
Nach dem Frühstück steigen wir nicht direkt ab, sondern bauen einen aussichtsreichen und spannenden Schlenker ein, der aus dem Abstieg eine kleine Abstiegs-Tour werden lässt.
Etappendauer ca. 4-5 Std Gehzeit, ca. 300 Hm Aufstieg, 900 Hm Abstieg, 12 km
Materialliste
siehe Ausrüstungsliste Mehrtagestouren ➔ Service
Anforderung
- Kondition für 1000 Höhenmeter und 14 km pro Tag, ca. 6 Stunden reine Gehzeit
Technik: Trittsicherheit nötig
Leistung
- Tourenplanung und Organisation
- eine reservierte Hütte; Unterbringung in Mehrbettzimmern
- Kleingruppe: max. 6-8 Teilnehmerinnen
- Durchführung durch eine gepr. Bergwanderführerin
- Reisesicherungsschein der R+V
Kosten & Anreise
Touren-Guide

Julia
• Gepr. Bergwanderführerin
• Vorstandsmitglied des Alpenvereins Sektion Traunstein
Das Radurschltal im Ötztal
Kosten
290 Euro
Zusatzkosten
Unterkunft und Verpflegung ca. 70 Euro pro Übernachtung
Ausgangspunkt / Anreise
Am 05.08.22 um 13:00 Uhr am Parkplatz des Hohenzollernhauses ➔ Anfahrt planen
Durchführung gesichert!
Tour Buchen
Gutschein kaufen
Zusatzinfos
Versicherungen
Reiserücktritt: Wir empfehlen Dir dringend den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung sowie einer Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit. Bitte prüfe hierfür Deinen Versicherungsschutz. Mit der Reisebestätigung übersenden wir Dir eine entsprechende Möglichkeit diesen Versicherungsschutz herzustellen.
Auslandsreisekrankenversicherung: Ebenso empfehlen wir für unsere Bergreisen den Abschluss einer Auslandsreisekrankenversicherung zur Deckung von ausländischen Selbstbehalten.
Mitgliedschaft in einem alpinen Verein: Die Mitgliedschaft in einem alpinen Verein (z. B. Deutscher Alpenverein oder Österreichischer Alpenverein) deckt bereits die Kosten einer eventuellen Hubschrauberrettung ab und wird von uns empfohlen.
Mindestteilnehmerzahl
Diese Reise kann nur ab der angegebenen Mindestteilnehmerzahl durchgeführt werden. Sollte diese 7 Tage vor Antritt der Reise nicht erreicht sein, so kann eine Absage der Veranstaltung durch den Veranstalter erfolgen.
Reiseveranstalter
Ladiestour.bayern, Nicole Baudrexl, Höhenbergstr. 64a, 83229 Aschau
Mobilitätshinweis
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Programm
Das aufgeführte Touren-Programm ist vom Wetter und den Verhältnissen am Berg abhängig. Änderungen sind dem Guide vorbehalten und jederzeit möglich.