Tourenüberblick
2 Tag/e
Ø 1500 Hm/Tag
10 km/Tag
320€
Tourenüberblick
2 Tag/e
Ø 1500 Hm/Tag
10 km/Tag
320€
Skihochtour auf den Großvenediger
Das i-Tüpfelchen der Skitouren-Saison
Der sonnige Aufstieg über die Johannishütte zählt zu den elegantesten Anstiegen auf den Venediger. Keine “Forststrassenhatscher” und weniger Spaltensturzgefahr als auf anderen Anstiegen erwarten uns hier, sondern eine anspruchsvolle Skitour mit traumhaften Blicken in die umliegende Gletscherwelt.
- Trittsicherheit & Technik 65%
- Kondition 85%
- Gesamtanspruch 75%
Tag 1
Wir treffen uns um 10 Uhr in Hinterbichl am Parkplatz des Gasthof Islitzer.
Bevor wir uns auf den Weg zur Hütte machen, checken wir noch unser Material. Anschließend kann es losgehen! Bis zur Hütte steigen wir ca. 800 Hm auf und genießen das grandiose Panorama auf der gemütlichen Sonnenterrasse der Johannishütte (2116 m), unserer Unterkunft für heute Nacht.
Aufstieg ca. 800 Hm
Tag 2
Am heutigen Tag starten wir früh in Richtung Großvenediger (3666 m). Uns stehen ca. 1500 Hm und ca. 5 Stunden Aufstieg bevor. Von der Johannishütte aus zieht die Aufstiegsspur nahe der Materialseilbahn zum Defreggerhaus hinauf. Nach ca. 2,5 Stunden erreichen wir das Defreggerhaus, das im Winter geschlossen ist. Trotzdem machen wir hier eine ausgiebige Rast und bereiten uns auf weitere 2,5 Stunden Anstieg vor. Vom Defreggerhaus geht es nun auf das spaltenreiche Rainerkees, vorbei am Rainerhorn und Rainertörl (3416 m). Der steile Gipfelhang, der zum Skidepot führt, verlangt nochmal alle Kraftreserven. Vom Skidepot geht es luftig über den schmalen Firngrat zum Gipfel der Genüsse, dem Großvenediger. Dort erwartet uns ein grandioses 360° Panorama welches alle Strapazen vergessen lässt.
Je nach Schneeverhältnissen können wir zwischen zwei Abfahrtsvarianten wählen, die beide wieder zurück zur Johannishütte führen.
Aufstieg ca. 1500 Hm, Abfahrt ca. 2200 Hm (bis ins Tal)
Materialliste
- siehe Ausrüstungsliste Skitour + Kletter- oder Hochtourengurt ➔ Service
- LVS-Ausrüstung kann gegen Gebühr vor Ort bei Deiner Bergführerin ausgeliehen werden
Anforderung
- Kondition für 1500 Hm pro Tag, ca. 5 Stunden reine Aufstiegszeit
Leistung
- Tourenplanung und Organisation
- Reservierte Hütte(n); Unterbringung im Matzratzenlager
- Kleingruppe: max. 6-8 Teilnehmerinnen
- Durchführung durch eine staatl. gepr. Berg- und Skiführerin
- Reisesicherungsschein
Touren-Guide

Nina
• Staatl. gepr. Berg- & Skiführerin
• Autorin
• Yoga-Lehrerin
Skihochtour auf den Großvenediger
Preis
320 EUR
Zusatzkosten
- Unterkunft und Verpflegung, ca. 70-80 Euro pro Übernachtung im Lager
- evtl. Gebühr für Leihausrüstung
Ausgangspunkt / Anreise
Am 16.04.22 um 10 Uhr in Hinterbichl, Parkplatz Gasthof Islitzer ➔ Anfahrt planen
Tour Buchen
Aktuell keine Buchung möglich. Über das Formular kannst du dich jedoch in die Warteliste für die nächsten Termine eintragen.
Skihochtour auf den Großvenediger
Gutschein kaufen
Zusatzinfos
Versicherungen
Reiserücktritt: Wir empfehlen Dir dringend den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung sowie einer Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit. Bitte prüfe hierfür Deinen Versicherungsschutz. Mit der Reisebestätigung übersenden wir Dir eine entsprechende Möglichkeit diesen Versicherungsschutz herzustellen.
Auslandsreisekrankenversicherung: Ebenso empfehlen wir für unsere Bergreisen den Abschluss einer Auslandsreisekrankenversicherung zur Deckung von ausländischen Selbstbehalten.
Mitgliedschaft in einem alpinen Verein: Die Mitgliedschaft in einem alpinen Verein (z. B. Deutscher Alpenverein oder Österreichischer Alpenverein) deckt bereits die Kosten einer eventuellen Hubschrauberrettung ab und wird von uns empfohlen.
Mindestteilnehmerzahl
Diese Reise kann nur ab der angegebenen Mindestteilnehmerzahl durchgeführt werden. Sollte diese 7 Tage vor Antritt der Reise nicht erreicht sein, so kann eine Absage der Veranstaltung durch den Veranstalter erfolgen.
Reiseveranstalter
Ladiestour.bayern, Nicole Baudrexl, Höhenbergstr. 64a, 83229 Aschau
Mobilitätshinweis
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Programm
Das aufgeführte Touren-Programm ist vom Wetter und den Verhältnissen am Berg abhängig. Änderungen sind dem Guide vorbehalten und jederzeit möglich.