Tourenüberblick
3 Tag/e
Ø 1200 Hm/Tag
14 km/Tag
290€
Tourenüberblick
3 Tag/e
Ø 1200 Hm/Tag
14 km/Tag
290€
Das Venediger-Trekking
Die Hohen Tauern und den Großvenediger von allen Seiten bestaunen
Du findest die Gletscherwelt absolut faszinierend, aber Hochtouren sind nicht so Dein Ding? Du möchtest aber trotzdem gerne diese spezielle Stimmung erleben, die an den hohen Bergen spürbar ist und die unglaublich schöne Landschaft in den Hohen Tauern mit eigenen Augen sehen? Dann komm mit auf unser Trekking um den Großvenediger!
- Trittsicherheit & Technik 65%
- Kondition 60%
- Gesamtanspruch 50%
Tag 1
Wir treffen uns um 9:00 Uhr am Parkplatz Frösach in Bichl und schon der Einstieg in unsere Tour ist beeindruckend – was für ein Panorama! Vom Treffpunkt brechen wir auf in Richtung Timmeltal. Wir queren Wiesen und Wald und auch die ein oder andere Brücke. Entlang des Timmelbachs steigen wir auf in Richtung Eisseehütte immer mit Blick auf die umliegenden Gipfel. Optional können wir nach einer kurzen Rast in der Eisseehütte noch zum Eissee aufsteigen.
Etappendauer: ca. 5 h Gehzeit, 1150 Hm Aufstieg, 9 km
Tag 2
Nach unserer ersten Nacht auf 2500m starten wir gemütlich in den zweiten Tag. Da diese Etappe etwas kürzer ist, können wir uns Zeit nehmen, um Fotos zu machen und den Ausblick auf die vereisten Gipfel zu genießen. Der Weg führt uns über die Zopetscharte auf 2958m, den höchsten Punkt unserer Tour. Im oberen Teil ist der Weg kurzzeitig etwas ausgesetzt und mit einem Drahtseil versichert. Oben angekommen ist der Ausblick in jedem Fall atemberaubend! Danach geht es bergab bis zur Johannishütte, wo wir mit Blicken auf den Großvenediger belohnt werden.
Etappendauer: ca. 3-4 h Gehzeit, 450 Hm Aufstieg, 850 Hm Abstieg, 5,5 km
Tag 3
Gut gestärkt geht es auf die letzte und längste Etappe unserer Tour. Insgesamt 14 km haben wir heute zu bewältigen, die aber kurzweiliger nicht sein könnten. Es geht entlang des Venediger Höhenwegs bergauf in Richtung Türmljoch, von wo aus wir (bei klarer Sicht) einen unglaublich schönen Blick auf die vereisten Dreitausender genießen können. Auch der erste Rastplatz ist schon sichtbar: die Essener-Rostocker Hütte am Fuße des Simony Gletschers. Dort angekommen machen wir eine Pause und stärken uns für den bevorstehenden Abstieg durchs Maurertal entlang des Maurerbachs.
In Ströden angekommen holt uns das Taxi ab, das uns zum Ausgangspunkt zurückbringt.
Etappendauer: ca. 7 h Gehzeit, 700 Hm Aufstieg, 1500 Hm Abstieg, 14 km
Materialliste
siehe Ausrüstungsliste Mehrtagestouren ➔ Service
Anforderung
- Kondition für 1200 Hm und 14 km pro Tag, ca. 7 Stunden reine Gehzeit
- Technik: Trittsicherheit nötig
Leistung
- Tourenplanung und Organisation
- zwei reservierte Hütten; Übernachtung 1x Mehrbettzimmer, 1x Matratzenlager
- Kleingruppe: max. 6-8 Teilnehmerinnen
- Durchführung durch eine gepr. Bergwanderführerin
- Reisesicherungsschein der R+V
Kosten & Anreise
Touren-Guide

Nicole
• Gründerin Ladiestouren
• Gepr. Bergwanderführerin
• Organisation & Büro
• Yoga-Lehrerin
Das Venediger-Trekking
Kosten
290 Euro
Zusatzkosten
- Unterkunft und Verpflegung ca. 70 Euro pro Übernachtung
Ausgangspunkt / Anreise
am 13.09.22 um 9:00 Uhr am Parkplatz Frösach in Bichl ➔ Anfahrt planen
Durchführungsbekanntgabe bis spätestens 15.08.22 (Anmeldeschluss)
Tour Buchen
Gutschein kaufen
Zusatzinfos
Versicherungen
Reiserücktritt: Wir empfehlen Dir dringend den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung sowie einer Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit. Bitte prüfe hierfür Deinen Versicherungsschutz. Mit der Reisebestätigung übersenden wir Dir eine entsprechende Möglichkeit diesen Versicherungsschutz herzustellen.
Auslandsreisekrankenversicherung: Ebenso empfehlen wir für unsere Bergreisen den Abschluss einer Auslandsreisekrankenversicherung zur Deckung von ausländischen Selbstbehalten.
Mitgliedschaft in einem alpinen Verein: Die Mitgliedschaft in einem alpinen Verein (z. B. Deutscher Alpenverein oder Österreichischer Alpenverein) deckt bereits die Kosten einer eventuellen Hubschrauberrettung ab und wird von uns empfohlen.
Mindestteilnehmerzahl
Diese Reise kann nur ab der angegebenen Mindestteilnehmerzahl durchgeführt werden. Sollte diese 7 Tage vor Antritt der Reise nicht erreicht sein, so kann eine Absage der Veranstaltung durch den Veranstalter erfolgen.
Reiseveranstalter
Ladiestour.bayern, Nicole Baudrexl, Höhenbergstr. 64a, 83229 Aschau
Mobilitätshinweis
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Programm
Das aufgeführte Touren-Programm ist vom Wetter und den Verhältnissen am Berg abhängig. Änderungen sind dem Guide vorbehalten und jederzeit möglich.