Tourenüberblick
8 Tag/e
Ø 1200 Hm/Tag
15 km/Tag
660€
Tourenüberblick
8 Tag/e
Ø 1200 Hm/Tag
15 km/Tag
660€
Komfort-Alpenüberquerung vom Tegernsee nach Sterzing
Mittelschwere Wanderung mit Übernachtung im Hotel (Doppelzimmer)
In 7 Tagen zu Fuß über die Alpen (unterstützt durch Transfers), mit traumhaften Start- und Zielpunkten:
Vom Tegernsee nach Sterzing.
- Trittsicherheit & Technik 65%
- Kondition 60%
- Gesamtanspruch 50%
Tag 1
Wir treffen uns am Samstag um 13:00 Uhr am Tegernsee in Gmund am Bahnhof und starten den heutigen Tag ganz entspannt. Über den Tegernseer Höhenweg laufen wir bis zur Einkehr im Braustüberl, schippern dann mit der Ruderfähre über den Tegernsee bevor wir in unserem heutigen Hotel einchecken und den Abend genießen.
ca. 3 Std Gehzeit, ca. 130 Hm Aufstieg, 100 Hm Abstieg, 12 km
Tag 2
Mit dem Shuttle geht’s nach Wildbad Kreuth, zu unserem heutigen Startpunkt. Über die Blauberge mit Mittagseinkehr auf der Blaubergalm laufen wir bis nach Achenkirch und meistern unseren ersten Grenzübertritt. Die letzten Kilometer bringt uns der Linienbus bis zum Hotel.
ca. 5-6 Std Gehzeit, ca. 950 Hm Aufstieg, 800 Hm Abstieg, 18 km
Tag 3
Wir starten mit Blick auf den Achensee und wandern entlang des Gaisalmsteiges im leichten auf und ab bis zur Gaisalm. Der Blick auf den „Tiroler Fjord“ begleitet uns nahezu den ganzen Tag. Von der Gaisalm geht es weiter durch schattigen Wald und über steinige Schwemmkegel. Bei schönem Wetter lädt der See vielleicht zu einer kurzen Erfrischung ein. Von Pertisau fahren wir dann am Nachmittag ins Zillertal und laufen zu unserem Hotel.
ca. 3-4 Std Gehzeit, ca. 200 Hm Aufstieg, 200 Hm Abstieg, 14 km
Tag 4
Heute schweben wir mit der Spieljochbahn hinauf auf das Spieljoch, wo unsere Wanderung beginnt. Über einen kurzen steilen Anstieg wandern wir auf das Onkeljoch, bevor es durch rosa blühende Alpenrosenhänge geht. Die Aussicht reicht heute vom Wilden Kaiser, über den Karwendel bis ins Zillertal. Natürlich gibt es auch heute eine Mittagseinkehr – eine bärige – um genau zu sein. Denn der Gartalm hat Bruno „der Problembär“ einen Besuch abgestattet. Am Nachmittag checken wir im Hotel in Hochfügen ein.
ca. 4-5 Std Gehzeit, ca. 500 Hm Aufstieg, 800 Hm Abstieg, 12 km
Tag 5
Nach einer ruhigen Nacht in Hochfügen starten wir in Richtung Sidanjoch. Es geht auch heute wieder durch ein Alpenrosenmeer und wir genießen den Ausblick auf den Zillertaler Hauptkamm. Nach der Rastkogelhütte erklimmen wir noch ein paar kleine Gipfel bevor uns der Linienbus nach Mayrhofen bringt.
ca. 5 Std Gehzeit, ca. 900 Hm Aufstieg, 400 Hm Abstieg, 11 km
Tag 6
Über die legendäre Alpenstrasse geht’s heute in der Früh zum Schlegeisstausee. Entlang des Zemmbaches überqueren wir heute den Alpenhauptkamm und wandern gemütlich über das Pfitscherjoch nach Südtirol. Der Abstieg ins Pfitschtal verlangt nochmal ein wenig Kondition, wird am Abend aber mit leckerem italienischem Essen belohnt.
ca. 5 Std Gehzeit, ca. 550 Hm Aufstieg, 850 Hm Abstieg, 15 km
Tag 7
Der ZIELeinlauf ist angesagt. Auf ganz entspannten Wegen laufen wir heute stetig bergab und können die letzten Tage noch einmal Revue passieren lassen. In Sterzing endet unsere Tour über die Alpen.
ca. 4 Std Gehzeit, ca. 150 Hm Aufstieg, 650 Hm Abstieg, 16 km
Tag 8
Rückreise nach Gmund am Tegernsee im Reisebus
Materialliste
siehe Ausrüstungsliste Mehrtagestouren ➔ Service
Anforderung
- Kondition für 1200 Hm und 15 km pro Tag, bis 7 Stunden reine Gehzeit und das 7 Tage am Stück
Leistung
- Tourenplanung und Organisation
- Sechs reservierte Hütten, Hotels, Pensionen; Unterbringung in Doppelzimmern
- Organisierte Transfers
- Kleingruppe: max. 6-8 Teilnehmerinnen
- Durchführung durch eine zertifizierte Wanderführerin
- Reisesicherungsschein der R+V
Kosten & Anreise
Touren-Guide

Steffi
• Zertifizierte DWV-Wanderführerin®
• Gesundheits-Wanderführerin®
• Outdoor-Bloggerin
Komfort-Alpenüberquerung vom Tegernsee nach Sterzing
Kosten
660 Euro
Zusatzkosten
- Unterkunft und Verpflegung, ca. 100 Euro pro Übernachtung im Doppelzimmer
- Transfers inkl. Bootsfahrt und Heimfahrt ca. 170 Euro
Ausgangspunkt / Anreise
Am 02.07.22 um 13:00 Uhr am Tegernsee in Gmund am Bahnhof ➔ Anfahrt planen
Mindestteilnehmerinnenzahl erreicht – Durchführung gesichert
Tour Buchen
Gutschein kaufen
Zusatzinfos
Versicherungen
Reiserücktritt: Wir empfehlen Dir dringend den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung sowie einer Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit. Bitte prüfe hierfür Deinen Versicherungsschutz. Mit der Reisebestätigung übersenden wir Dir eine entsprechende Möglichkeit diesen Versicherungsschutz herzustellen.
Auslandsreisekrankenversicherung: Ebenso empfehlen wir für unsere Bergreisen den Abschluss einer Auslandsreisekrankenversicherung zur Deckung von ausländischen Selbstbehalten.
Mitgliedschaft in einem alpinen Verein: Die Mitgliedschaft in einem alpinen Verein (z. B. Deutscher Alpenverein oder Österreichischer Alpenverein) deckt bereits die Kosten einer eventuellen Hubschrauberrettung ab und wird von uns empfohlen.
Mindestteilnehmerzahl
Diese Reise kann nur ab der angegebenen Mindestteilnehmerzahl durchgeführt werden. Sollte diese 7 Tage vor Antritt der Reise nicht erreicht sein, so kann eine Absage der Veranstaltung durch den Veranstalter erfolgen.
Reiseveranstalter
Ladiestour.bayern, Nicole Baudrexl, Höhenbergstr. 64a, 83229 Aschau
Mobilitätshinweis
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Programm
Das aufgeführte Touren-Programm ist vom Wetter und den Verhältnissen am Berg abhängig. Änderungen sind dem Guide vorbehalten und jederzeit möglich.